
Kartonverpackungen sind aufgrund ihres Umweltschutzes, ihrer Kostenvorteile und ihrer Designvielfalt zur ersten Wahl für Parfümmarken geworden. Durch die Verbesserung von Heißpräge-, UV- und anderen Verfahren und die Unterstützung der Produktionskapazitäten führender Hersteller können Parfümverpackungen nicht nur den Markenton vermitteln, sondern auch eine differenzierte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Endverbrauchermarkt bilden.
Hersteller von Parfümschachteln bieten einfaches Pulverkartonmaterial (über 250 g/m²) als Basismaterial an. Seine dicken und knackigen Eigenschaften können die Verpackungstextur verbessern und gleichzeitig die Umweltstandards erfüllen. Darüber hinaus kann Spezialpapier je nach Bedarf angepasst werden.
Die Verpackungen sind hauptsächlich in warmen Farben gehalten (z. B. Pfirsichrosa, Roségold), mit einfachen Linien oder floralen Mustern, was den ästhetischen Vorlieben der Verbraucherinnen entspricht. Die Cherish-Parfümverpackung von Lancome beispielsweise verwendet warmes Rosa als Hauptfarbe, um ein sanftes Temperament zu vermitteln; die Green Perfume Box von Chanel kombiniert helles Grün mit Champagnergold, um eine frische Waldatmosphäre zu schaffen. Warme Farben wirken im Licht weicher und verstärken die Affinität des Produkts.
Durch das Hinzufügen von Markenlogos, Mustern und anderen Elementen auf dem Schachtelkörper oder der Auskleidung durch die Heißsilbertechnologie kann der Effekt der Reflexion und des Glanzes in der Sonne erzielt werden. Bei der Lianxiang-Parfümschachtel beispielsweise werden der Verschluss und der Schachteldeckel mit der Heißsilbertechnologie versehen und mit einem modernen und einfachen Hohlkörperdesign kombiniert. Die Kosten für diese Technologie sind kontrollierbar und können die Qualität des Produkts erheblich verbessern.
Die ganzseitige UV-Technologie kann das dreidimensionale Gefühl und den Glanz des Musters verstärken, was für komplexe Illustrationen oder Markenlogos geeignet ist. Die Gucci-Parfümschachtel beispielsweise hebt die florale Textur durch UV-Lackierung hervor und vermittelt mit der Heißprägetechnik ein Gefühl von Luxus. Diese Technologie kann auch die Verschleißfestigkeit und Wasserdichtigkeit der Verpackung verbessern.
Für die Pappschachtel wird 350 g einfaches Kupferpapier verwendet, das sowohl die Festigkeit als auch die Kosten berücksichtigt. Im Vergleich zu Holzkisten oder Metallkisten sind Pappkartons leicht und recycelbar und eignen sich für den Online-Verkauf und die grenzüberschreitende Logistik.
Als führendes Unternehmen der chinesischen Verpackungsindustrie verfügt ZOJO Print über eine 6.000 Quadratmeter große Fabrik und ein ERP-Managementsystem mit einem täglichen Ausstoß von 60.000 Kartons und unterstützt die Produktion nach Maß. Der strenge Qualitätskontrollprozess umfasst Rohstoffe, Druck, Stanzung und andere Verbindungen, um sicherzustellen, dass jede Produktcharge internationalen Standards (wie ISO 9001) entspricht, und bietet nach dem Verkauf einen sorgenfreien Rückgabe- und Umtauschservice.
Bei mittleren und großen Aufträgen erreicht ZOJO Print eine flexible Produktionsplanung durch automatisierte Produktionslinien und liefert in nur 7 Tagen. Ein Beispiel: Eine Kosmetikmarke hat 50.000 Sets von Parfüm-Geschenkboxen im chinesischen Stil mit Hilfe der Hot-Silver-Technologie und ganzseitigem UV-Design durch die Fabrik individualisieren lassen, und der Umsatz stieg nach der Listung um 40%. Die Produktionskapazität des Unternehmens kann den gesamten Lebenszyklus von neu gegründeten Marken bis hin zu internationalen Marken abdecken.
Klare, schnell trocknende, umweltfreundliche Beschichtung auf Wasserbasis. Erhältlich in glänzendem oder mattem Finish.
Schnell trocknende, mit ultraviolettem Licht gehärtete Beschichtung. Erhältlich in glänzendem oder mattem Finish.
UV-Lack, der auf eine bestimmte Fläche aufgetragen und mit ultraviolettem Licht ausgehärtet wird.
Die weiche Beschichtung sorgt für eine samtige Textur, die sich gut anfühlt.
Wenn Sie das Formular nicht abschicken können, senden Sie uns bitte direkt eine E-Mail an [email protected].